Sonderausstellung

„Auf dem Kopf: Elegant! Hüte machen Leute“

25. Juli – 26. Oktober 2025

zur Sonderausstellung

Herzlich willkommen beim Museum Auberlehaus in Trossingen.
Von den Dinosauriern des Trias, über die diversen Naturräume der Erde bis hin zur Stadthistorie von Trossingen lässt sich Geschichte hier hautnah erleben.

Das Mitbringen von Haustieren ist untersagt! 

Über das Museum

Das Auberlehaus, welches dem Trossinger Heimatmuseum seinen Namen gab, ist ein historisches Bauernhaus aus dem Jahr 1718 und wurde 1989 durch einen Anbau erweitert. Auf über 2500 m² Ausstellungsfläche erleben Besucher die facettenreiche Geschichte einer Stadt und einer Region – von der Ära der Dinosaurier bis in die 1980er Jahre. Umfangreiche Sammlungen und wechselnde Sonderausstellungen werden seit der Gründung im Jahr 1975 bis heute, rein ehrenamtlich durch den Arbeits- und Förderkreis Trossinger Heimatmuseum e.V. betreut und geführt.

Seit 2024 ist das Museum größtenteils barrierefrei und ermöglicht allen Besuchern ein komfortables Erlebnis. Dank eines neuen Aufzugs sind die meisten Bereiche auch mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen problemlos erreichbar. Historische Räume, die nur über Treppen zugänglich sind, bilden eine kleine Ausnahme. Außerdem bieten wir eine moderne Behindertentoilette und einen praktischen Wickelraum – alles an einem Ort.

Unsere Dauerausstellungen

Dauerhaft lassen sich neben der Trossinger Stadthistorie auch fremde Teile der Tier- und Menschenwelt erforschen und erleben.
Das sorgfältig ausgewählte Sortiment unseres Museums stellt lokale und überregional-internationale Ausstellungen gegenüber
und setzt sie in Kontext zueinander.

Trossingen

Bereits zu Beginn des letzten Jahrhunderts reifte in Trossingen der Plan ein Museum einzurichten. Von steinzeitlichen Funden bis in die Moderne.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-sammlung-trossingen-homeseite

Dinosaurier

Die größte Saurierausstellung zwischen Zürich und Stuttgart! Mit der größten Ausgrabungsstätte aus dem Trias begeistern wir Groß und Klein.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-dinosaurier-homeseite

Mineraliengewölbe

In unserem Mineraliengewölbe erwarten Sie Edelsteine in unglaublichen Farben. Geschichte von der Natur
in Stein gemeißelt.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-mineraliengewoelbe-homeseite

Naturräume

Begeben Sie sich mit uns auf den „Holzweg“ – im wahrsten Sinne des Wortes –  und lassen Sie sich begeistern von der Artenvielfalt unserer Erde.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-naturraeume-homeseite

Alamannen

Begräbnisbräuche im 6. Jahrhundert – Trossingens lehmhaltige Tonschichten konservieren das frühe Mittelalter auf einzigartige Art und Weise.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-alamannen-homeseite

Schlaglichter der Stadtgeschichte

Hier beleuchten wir wichtige Aspekte der Trossinger Stadtgeschichte im Detail. Historische Aufnahmen, die die Vergangenheit aufleben lassen.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-schlaglichter-der-stadtgeschichte-homeseite

Bäuerliche Wohnung

Werden Sie Gast – im Jahre 1725. Die Wohnung des Auberlehauses wurde nach historischen Zeugnissen restauriert und bildet das Juwel unseres Museums.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-baeuerliche-wohnung-homeseite

Vom Gänsekiel zu Gutenberg

Bildung für alle! Wie der Buchdruck das Schicksal der Menschheit für immer verändert hat. Anschaulich dargestellt im historischen Klassenzimmer.

mehr erfahren

Leben – Wohnen und Arbeiten im 20. Jahrhundert

Wir entführen Sie in eine Zeit, die kaum vergangen scheint – eine Zeit, die viele noch kennen, die im Gedächtnis präsent, und dennoch schon lange vorüber ist.

mehr erfahren

Unsere Dauerausstellungen

Dauerhaft lassen sich neben der Trossinger Stadthistorie auch fremde Teile der Tier- und Menschenwelt erforschen und erleben.
Das sorgfältig ausgewählte Sortiment unseres Museums stellt lokale und überregional-internationale Ausstellungen gegenüber
und setzt sie in Kontext zueinander.

Trossingen

Bereits zu Beginn des letzten Jahrhunderts reifte in Trossingen der Plan ein Museum einzurichten. Von steinzeitlichen Funden bis in die Moderne.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-sammlung-trossingen-homeseite

Dinosaurier

Die größte Saurierausstellung zwischen Zürich und Stuttgart! Mit der größten Ausgrabungsstätte aus dem Trias begeistern wir Groß und Klein.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-dinosaurier-homeseite

Mineraliengewölbe

In unserem Mineraliengewölbe erwarten Sie Edelsteine in unglaublichen Farben. Geschichte von der Natur
in Stein gemeißelt.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-mineraliengewoelbe-homeseite

Naturräume

Begeben Sie sich mit uns auf den „Holzweg“ – im wahrsten Sinne des Wortes –  und lassen Sie sich begeistern von der Artenvielfalt unserer Erde.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-naturraeume-homeseite

Alamannen

Begräbnisbräuche im 6. Jahrhundert – Trossingens lehmhaltige Tonschichten konservieren das frühe Mittelalter auf einzigartige Art und Weise.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-alamannen-homeseite

Schlaglichter der Stadtgeschichte

Hier beleuchten wir wichtige Aspekte der Trossinger Stadtgeschichte im Detail. Historische Aufnahmen, die die Vergangenheit aufleben lassen.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-schlaglichter-der-stadtgeschichte-homeseite

Bäuerliche Wohnung

Werden Sie Gast – im Jahre 1725. Die Wohnung des Auberlehauses wurde nach historischen Zeugnissen restauriert und bildet das Juwel unseres Museums.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-baeuerliche-wohnung-homeseite

Vom Gänsekiel zu Gutenberg

Bildung für alle! Wie der Buchdruck das Schicksal der Menschheit für immer verändert hat. Anschaulich dargestellt im historischen Klassenzimmer.

mehr erfahren

Leben – Wohnen und Arbeiten im 20. Jahrhundert

Wir entführen Sie in eine Zeit, die kaum vergangen scheint – eine Zeit, die viele noch kennen, die im Gedächtnis präsent, und dennoch schon lange vorüber ist.

mehr erfahren

Aktuelle Sonderausstellung

„Auf dem Kopf: Elegant! Hüte machen Leute“
25. Juli – 26. Oktober 2025

Über 100 Hüte, 3 Jahrhunderte, unzählige Geschichten!
Ob Bärenfellmütze der englischen Gardesoldaten, klassischer Fedora oder stilvoller Bowler – das Auberlehaus präsentiert erstmals eine beeindruckende Auswahl historischer Kopfbedeckungen aus seiner Sammlung.

Die Sonderausstellung zeigt: Hüte waren mehr als nur modisches Beiwerk – sie standen für Stil, Status und Persönlichkeit. Unsere Besucher erwartet nicht nur eine Zeitreise durch die Modegeschichte, sondern auch interaktive Elemente: Einige der Hutmodelle dürfen sogar anprobiert werden!

Redewendungen wie „den Hut nehmen“ oder „den Hut ziehen“ bekommen hier eine neue Bedeutung – und machen deutlich, welchen Stellenwert Hüte einst hatten.

Kommen Sie vorbei – und setzen Sie sich (und dem Besuch) den Hut auf!

Nachts im Museum Auberlehaus
13. Dezember 2025 | ab 17 Uhr

Taschenlampe an und los geht’s!
Die Kultnacht im Auberlehaus geht in die dritte Runde – spannender, stimmungsvoller und überraschender denn je.

Entdecken Sie das Museum im Dunkeln und erleben Sie vertraute Ausstellungsstücke aus einer völlig neuen Perspektive. Dieses Jahr ganz neu dabei: das gewaltige Skelett eines Tyrannosaurus Rex, das in geheimnisvollem Licht zum Leben zu erwachen scheint.

Für weihnachtliche Stimmung sorgt die stilvolle Weihnachtslounge mit Live-Musik und gemütlicher Atmosphäre. Die große Weihnachtskrippe wurde neu inszeniert – und für kleine und große Besucher gibt es noch viele weitere Überraschungen zu entdecken.

Ein Abend voller Staunen, Licht und Magie – für die ganze Familie.

Audioguides!

In Auberlehaus ist etwas geboten! Zu jedem Eintritt erhalten Sie auf Wunsch einen kostenlosen Audioguide. Unterhaltsam geht es in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französische und Trossingerisch durch das Haus. Auch eine Kinderversion in Deutsch ist dabei. Ein Erlebnis für die ganze Familie, das niemand verpassen sollte. Wer einen eigenen Kopfhörer mit Klinkenstecker (üblicher Kopfhörerstecker für z.B. Handys) mitbringt hat das ganze sogar in Stereo.

Anschauen und Erleben lohnt sich.

Bis bald im Auberlehaus!

Der Audioguide ist im Eintrittspreis enthalten.

Gefördert von:

Wir bieten individuelle Führungen für Sie an!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eintrittspreise
Öffnungszeiten