Pfingstmontag geöffnet von 10.00 bis 17.00 Uhr

TAG DER OFFENEN SAURIERGRABUNGEN
Sonntag, 25.6.2023, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Museum Auberlehaus und Saurierfundstelle Rutschete, Deibhalde
Den Paläontologen und Grabungstechnikern über die Schulter schauen und einen der wichtigsten Saurierfundstellen der Welt entdecken.
Zeitgleich ist das Museum Auberlehaus geöffnet.
Es gelten die normalen Eintrittspreise.
Kombiticket für beide Stellen.

Herzlich willkommen beim Museum Auberlehaus in Trossingen.
Von den Dinosauriern des Trias, über die diversen Naturräume der Erde bis hin zur Stadthistorie von Trossingen lässt sich Geschichte hier hautnah erleben.

Das Mitbringen von Haustieren ist untersagt! 

Zeitreise der Dinosaurier

Die größte Saurierausstellung zwischen Zürich und Stuttgart!

mehr erfahren

Unsere Dauerausstellungen

Dauerhaft lassen sich neben der Trossinger Stadthistorie auch fremde Teile der Tier- und Menschenwelt erforschen und erleben.
Das sorgfältig ausgewählte Sortiment unseres Museums stellt lokale und überregional-internationale Ausstellungen gegenüber
und setzt sie in Kontext zueinander.

Trossingen

Bereits zu Beginn des letzten Jahrhunderts reifte in Trossingen der Plan ein Museum einzurichten. Von steinzeitlichen Funden bis in die Moderne.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-sammlung-trossingen-homeseite

Dinosaurier

Die größte Saurierausstellung zwischen Zürich und Stuttgart! Mit der größten Ausgrabungsstätte aus dem Trias begeistern wir Groß und Klein.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-dinosaurier-homeseite

Mineraliengewölbe

In unserem Mineraliengewölbe erwarten Sie Edelsteine in unglaublichen Farben. Geschichte von der Natur
in Stein gemeißelt.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-mineraliengewoelbe-homeseite

Naturräume

Begeben Sie sich mit uns auf den „Holzweg“ – im wahrsten Sinne des Wortes –  und lassen Sie sich begeistern von der Artenvielfalt unserer Erde.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-naturraeume-homeseite

Afrika

Die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Ausstellung stellt das afrikanische Zusammenspiel von Mensch und Natur authentisch in Szene.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-afrika-homeseite

Alamannen

Begräbnisbräuche im 6. Jahrhundert – Trossingens lehmhaltige Tonschichten konservieren das frühe Mittelalter auf einzigartige Art und Weise.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-alamannen-homeseite

Schlaglichter der Stadtgeschichte

Hier beleuchten wir wichtige Aspekte der Trossinger Stadtgeschichte im Detail. Historische Aufnahmen, die die Vergangenheit aufleben lassen.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-schlaglichter-der-stadtgeschichte-homeseite

Bäuerliche Wohnung

Werden Sie Gast – im Jahre 1725. Die Wohnung des Auberlehauses wurde nach historischen Zeugnissen restauriert und bildet das Juwel unseres Museums.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-baeuerliche-wohnung-homeseite

Vom Gänsekiel zu Gutenberg

Bildung für alle! Wie der Buchdruck das Schicksal der Menschheit für immer verändert hat. Anschaulich dargestellt im historischen Klassenzimmer.

mehr erfahren

Leben – Wohnen und Arbeiten im 20. Jahrhundert

Wir entführen Sie in eine Zeit, die kaum vergangen scheint – eine Zeit, die viele noch kennen, die im Gedächtnis präsent, und dennoch schon lange vorüber ist.

mehr erfahren

Unsere Dauerausstellungen

Dauerhaft lassen sich neben der Trossinger Stadthistorie auch fremde Teile der Tier- und Menschenwelt erforschen und erleben.
Das sorgfältig ausgewählte Sortiment unseres Museums stellt lokale und überregional-internationale Ausstellungen gegenüber
und setzt sie in Kontext zueinander.

Trossingen

Bereits zu Beginn des letzten Jahrhunderts reifte in Trossingen der Plan ein Museum einzurichten. Von steinzeitlichen Funden bis in die Moderne.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-sammlung-trossingen-homeseite

Dinosaurier

Die größte Saurierausstellung zwischen Zürich und Stuttgart! Mit der größten Ausgrabungsstätte aus dem Trias begeistern wir Groß und Klein.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-dinosaurier-homeseite

Mineraliengewölbe

In unserem Mineraliengewölbe erwarten Sie Edelsteine in unglaublichen Farben. Geschichte von der Natur
in Stein gemeißelt.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-mineraliengewoelbe-homeseite

Naturräume

Begeben Sie sich mit uns auf den „Holzweg“ – im wahrsten Sinne des Wortes –  und lassen Sie sich begeistern von der Artenvielfalt unserer Erde.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-naturraeume-homeseite

Afrika

Die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Ausstellung stellt das afrikanische Zusammenspiel von Mensch und Natur authentisch in Szene.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-afrika-homeseite

Alamannen

Begräbnisbräuche im 6. Jahrhundert – Trossingens lehmhaltige Tonschichten konservieren das frühe Mittelalter auf einzigartige Art und Weise.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-alamannen-homeseite

Schlaglichter der Stadtgeschichte

Hier beleuchten wir wichtige Aspekte der Trossinger Stadtgeschichte im Detail. Historische Aufnahmen, die die Vergangenheit aufleben lassen.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-schlaglichter-der-stadtgeschichte-homeseite

Bäuerliche Wohnung

Werden Sie Gast – im Jahre 1725. Die Wohnung des Auberlehauses wurde nach historischen Zeugnissen restauriert und bildet das Juwel unseres Museums.

mehr erfahren
museum-auberlehaus-trossingen-baeuerliche-wohnung-homeseite

Vom Gänsekiel zu Gutenberg

Bildung für alle! Wie der Buchdruck das Schicksal der Menschheit für immer verändert hat. Anschaulich dargestellt im historischen Klassenzimmer.

mehr erfahren

Leben – Wohnen und Arbeiten im 20. Jahrhundert

Wir entführen Sie in eine Zeit, die kaum vergangen scheint – eine Zeit, die viele noch kennen, die im Gedächtnis präsent, und dennoch schon lange vorüber ist.

mehr erfahren

Aktuelle Sonderausstellung

Sonderausstellung 3xH, Haupt, Hauptmann und Hengge
Drei Grafiker, die in Trossingen wirkten.
Bis 30.7.2023

Was ist das?
15 rätselhafte Objekte aus den Archiven des Auberlehauses wollen entdeckt und deren Bedeutung erraten werden.
Bis 31.12.2023

Audioguides!

In Auberlehaus ist etwas geboten! Zu jedem Eintritt erhalten Sie auf Wunsch einen kostenlosen Audioguide. Unterhaltsam geht es in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französische und Trossingerisch durch das Haus. Auch eine Kinderversion in Deutsch ist dabei. Ein Erlebnis für die ganze Familie, das niemand verpassen sollte. Wer einen eigenen Kopfhörer mit Klinkenstecker (üblicher Kopfhörerstecker für z.B. Handys) mitbringt hat das ganze sogar in Stereo.

Anschauen und Erleben lohnt sich.

Bis bald im Auberlehaus!

Gefördert von:

Wir bieten individuelle Führungen für Sie an!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eintrittspreise
Öffnungszeiten